Mein kreativer Neustart

2020 – ein Jahr voller Erkenntnisse

Wenn ich etwas im 2020 gelernt habe, dann ist es, dass ich nur für mich selber kreativ sein möchte und der Spass an erster Stelle steht. Denn sobald ich mich beim Kreieren fallenlasse, frei gestalte und auch mal etwas wage, spüre ich die grösste Freude. Nur dann komme ich in den Flow, dass ich nicht mehr aufhören möchte und alles um mich herum vergesse.

Wenn ich hingegen versuche, andere Künstler und Werke zu kopieren, fühle ich mich nie gut genug und das ist frustrierend und nicht erfüllend. Dann finde ich immer etwas, was mir nicht gefällt oder die Anderen viel besser machen.

Und ist es nicht genau das, was auch auf den Rest des Lebens zutrifft? Oft habe ich mich, meine Kleidung und sogar meine Persönlichkeit mit anderen verglichen. Ich erwische mich auch jetzt noch, dass ich mich zu sehr anpasse. Wie soll ich so wissen, wer ich überhaupt bin? Und wie soll ich wissen, welche Art von Kunst ich machen möchte?

Ich bin sehr begeisterungsfähig und finde fast jedes Handwerk toll. Eine Weile redete ich mir sogar ein, dass das negative Eigenschaften sind. Aber in diesem doch sehr speziellen 2020 habe ich erkannt, dass ich diese Eigenschaften zu etwas Positivem formen kann und ich meine Kunst und mich selbst mit nichts und niemandem mehr vergleichen muss.


Neustart 2021

Diese positive Energie und die Erkenntnissen aus dem letzten Jahr nehme nun voller Freude mit ins neue Jahr und starte kreativ durch.

Ich freue mich, wenn du mich bei meinen verschiedenen Projekten begleitest 🙂

Erinnerungskonto

Als erstes kleines Kreativ-Projekt von diesem Jahr, möchte ich das Erinnerungskonto zeigen, es erinnert ein bisschen ans Bullet Journalling oder einfach an ein Tagebuch.

In einer Online-Yogalektion hat eine gute Freundin und zugleich Yogalehrerin diese Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Kurz gesagt geht es darum, sich während des ganzen Lebens ein Erinnerungskonto anzulegen, auf welches man die schönsten und wichtigsten Ereignisse “einzahlt”. So hat man an schlechteren Tagen und im Alter ein reich gefülltes Konto mit wunderbaren Momenten aus der Vergangenheit.

Ein solches Konto habe ich mir mit einem meiner Notizbücher angelegt. Ich möchte es mir zur Angewohnheit machen, wöchentlich die schönen Momente zu notieren, zu zeichnen oder Bilder einzukleben. So kann ich mir alle wichtigen Dinge bewahren.

Hast du schon ein Erinnerungskonto? Oder was nimmst du dir fürs neue Jahr vor? Ich freue mich auf deine Ideen in den Kommentaren 🙂

inspirierende Grüsse

2 Antworten zu „Mein kreativer Neustart“

  1. Richtig guet, schön wen vill lüt so öppis usem spezielle 2020 mitnehmen

  2. So viel wahres, was ich auch bei mir erkannt habe in der vergangenen Zeit. Ich bin dran, an der Umsetzung mit Geduld mich dem kreativen Prozess hinzugeben und mich voll und ganz auf mich zu fokussieren. Danke für diesen Beitrag. Und das mit der Begeisterung für viele Dinge kenne ich auch sehr gut. 😀 heute mache ich das was mir gerade Freude und Spass macht und Zwänge mich nicht mehr in irgendwas, was sein sollte hinein. 💜

Kommentar verfassen